Firmensitz: Niederlande
Umsatz: +€40 Mio.
Datum des Investments: Dezember 2020
Customs Support Group (CSG) ist eine führende und schnell wachsende digitale Zollagentur mit einem umfassenden Angebot an Zolldienstleistungen.
Zollprozesse sind ein komplexer und wichtiger Teil in der Logistikkette. Fehler bei der Zollanmeldung von Geschäftswaren können sehr kostspielig werden und zu langen Verzögerungen bei der Lieferung führen. CSG ist eine führende und unabhängige Zollagentur in Europa. Mit fast 2.000 Zollexperten auf der Gehaltsliste und über 30.000 Kunden bietet das Unternehmen unabhängig von Logistikanbietern einen umfassenden Service für die Zollabwicklung und gibt seinen Kunden die volle Kontrolle über ihre Lieferkette.
CSG hat seinen Hauptsitz in Rotterdam, Niederlande, und verfügt über mehr als 100 Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien, Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Polen, Italien, Spanien, Finnland, Schweden und Schweiz. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein großes Netzwerk an Partnern in ganz Europa. CSG ist stolz darauf, in unmittelbarer Nähe zu ihren Kunden, wichtigen Logistikknotenpunkten und Zollbüros zu arbeiten und so langjährige Beziehungen und lokale Einblicke für ihre zahlreichen internationalen Kunden zu gewährleisten. CSG lebt nach der Devise: globales Wissen, lokale Präsenz und Engagement für den globalen Handel.
Zollexperte: Abwicklung von >600 Tsd. Zollanmeldungen p.a.
Fokus auf Digitalisierung in der Branche
Aktive Marktkonsolidierung für länderübergreifende Lösungen
Castik, das Management und der CSG Gründer werden CSG in seiner nächsten Wachstumsphase aktiv unterstützen. CSG verfolgt eine Konsolidierungsstrategie in dem stark fragmentierten Markt für Zolldienstleistungen. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Position von CSG in seinen Kernländern weiter zu stärken und in geografisch benachbarte Länder und weitere Dienstleistungen zu expandieren. Darüber hinaus investiert CSG in die Digitalisierung von Zollprozessen, was die Zuverlässigkeit und Effizienz erheblich steigert.
- Nachhaltiges organisches Wachstum und ein Schub durch Brexit
- Hohe Relevanz für Kunden angesichts der Komplexität der Aufgaben
- Fragmentierter Markt mit Konsolidierungsspielraum
- Hohe Cash Conversion
- Starke Kundenloyalität getrieben durch die Bedeutung von Zuverlässigkeit